Häufig gestellte Fragen
Ihre Reise zur finanziellen Kompetenz beginnt hier. Finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem Budgetierungs-Programm für Unternehmer.
Vor der Anmeldung
Für wen ist dieses Programm geeignet?
Unser Budgetierungs-Programm richtet sich speziell an Unternehmer und Selbstständige, die ihre Finanzen strukturiert verwalten möchten. Besonders profitieren Start-up-Gründer, Freiberufler und kleine Unternehmen mit unregelmäßigen Einnahmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wir beginnen bei den Grundlagen.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Sie benötigen lediglich Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und die Bereitschaft, sich intensiv mit Ihren Finanzen auseinanderzusetzen. Ein eigenes Unternehmen oder konkrete Gründungspläne sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist vor allem Ihre Motivation, finanzielle Klarheit zu erlangen.
Wann beginnt die nächste Kursrunde?
Unsere nächste Programmrunde startet im September 2025. Die Anmeldephase läuft bereits, und wir empfehlen eine frühzeitige Registrierung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bereits jetzt können Sie sich für den Kurs vormerken lassen und erhalten dann alle wichtigen Informationen rechtzeitig.
Wie lange dauert das gesamte Programm?
Das Kernprogramm erstreckt sich über 16 Wochen mit wöchentlichen Online-Sessions von jeweils 2,5 Stunden. Zusätzlich sollten Sie etwa 4-6 Stunden pro Woche für Hausaufgaben und praktische Übungen einplanen. Nach Abschluss erhalten Sie drei Monate kostenlosen Zugang zu unserer Alumni-Community.
Während des Programms
Fragen zum Lernprozess und zur praktischen Umsetzung
Wie flexibel kann ich die Termine gestalten?
Alle Live-Sessions werden aufgezeichnet, sodass Sie bei Terminkonflikten nichts verpassen. Die Hausaufgaben können Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten. Wichtig ist jedoch die regelmäßige Teilnahme, da der Austausch mit anderen Teilnehmern einen wesentlichen Lerneffekt bietet. Bei längerer Abwesenheit bieten wir individuelle Catch-up-Gespräche an.
Welche Unterstützung erhalte ich bei Problemen?
Neben den wöchentlichen Gruppensitzungen haben Sie Zugang zu unserem Online-Forum, wo Sie jederzeit Fragen stellen können. Einmal monatlich bieten wir zusätzliche Sprechstunden an. Bei komplexeren Problemen können Sie auch individuelle Beratungstermine vereinbaren – diese sind im Programmpreis bereits enthalten.
Wie praxisnah sind die gelehrten Methoden?
Jede Woche arbeiten Sie direkt mit Ihren eigenen Unternehmensdaten. Wir verwenden reale Fallstudien und Sie erstellen während des Kurses Ihr persönliches Budget-System. Alle Tools und Vorlagen sind sofort in Ihrem Unternehmen einsetzbar. Am Ende haben Sie ein vollständiges Finanzmanagement-System für Ihr Business entwickelt.
Kann ich das Programm unterbrechen oder pausieren?
Eine Pause ist möglich, sollte aber die Ausnahme bleiben. Bei wichtigen Gründen können Sie bis zu vier Wochen pausieren, ohne den Anschluss zu verlieren. In besonderen Fällen bieten wir auch die Möglichkeit, in die nächste Kursrunde zu wechseln. Sprechen Sie uns frühzeitig an, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Nach dem Abschluss & Langfristige Betreuung
Ihr Lernerfolg endet nicht mit dem Kursabschluss. Hier finden Sie Antworten zu unserer kontinuierlichen Unterstützung.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein persönliches Zertifikat, das Ihre erworbenen Kompetenzen im Bereich Unternehmensbudgetierung bestätigt. Dieses wird sowohl digital als auch in gedruckter Form zur Verfügung gestellt.
Wie lange habe ich Zugang zu den Materialien?
Alle Kursmaterialien, Aufzeichnungen und Tools stehen Ihnen dauerhaft zur Verfügung. Sie können jederzeit auf unsere Lernplattform zugreifen und Inhalte wiederholen oder nachschlagen.
Gibt es Aufbaukurse oder Vertiefungen?
Ab 2026 planen wir erweiterte Module zu Themen wie Investitionsplanung und Steueroptimierung. Als Absolvent erhalten Sie bevorzugten Zugang und spezielle Konditionen für alle Folgekurse.
Kann ich auch nach dem Kurs Fragen stellen?
Unsere Alumni-Community bietet kontinuierlichen Austausch. Zusätzlich können Sie an monatlichen Q&A-Sessions teilnehmen und bei Bedarf kostenpflichtige Einzelberatungen buchen.
Wie aktuell bleiben die Lerninhalte?
Wir aktualisieren alle Materialien regelmäßig und informieren Sie über wichtige Änderungen in Gesetzen oder bewährten Praktiken. Zweimal jährlich erhalten Sie kostenlose Update-Webinare.
Gibt es eine Erfolgsgarantie?
Wir bieten eine Zufriedenheitsgarantie: Sollten Sie nach den ersten vier Wochen nicht überzeugt sein, erstatten wir Ihnen den vollen Kursbeitrag zurück. Unser Fokus liegt auf Ihrem Lernerfolg, nicht auf leeren Versprechungen.